Ernährungszustand
 

Seit Beginn der Untersuchungen kann bei der Buche eine stetige Abnahme der Phosphor- und teilweise auch der Magnesiumversorgung beobachtet werden. 1984 wurde auf 9% und 2003 auf 80% der Flächen eine Phosphorunterversorgung bzw. auf 11% und 50% eine Magnesiumunterversorgung festgestellt. Weite N/P-Verhältnisse wurden sowohl bei der Buche als auch bei der Fichte gemessen.

    
Entwicklung des Anteils Buchenflächen mit Nährstoffunterversorgung (gelb und rot). Links Phosphor, rechts Magnesium.
 
Vergilbte Buchenblätter mit einem Magnesiumgehalt von 0.40 mg/g TS (dies entspricht einer Unterversorgung um 60%).